Viele Handwerker verlassen sich auf Mundpropaganda oder hoffen, dass sich „gute Arbeit von selbst herumspricht“. Das kann klappen – aber nur bis zu einem gewissen Punkt.
Denn seien wir ehrlich: Die meisten Kunden googeln erst mal, bevor sie jemanden anrufen. Und wenn sie dich dort nicht finden oder deine Website aussieht, als wäre sie aus dem Jahr 2005 … dann ruft der Kunde eben die Konkurrenz an.
Und das, mein Freund, ist bitter.
Warum eine Website für Handwerker unverzichtbar ist
• 90 % der Kunden suchen einen Handwerker zuerst online.
• 80 % aller Interessenten informieren sich auf einer Website, bevor sie Kontakt aufnehmen.
• Ohne eine funktionierende Website verlierst du täglich potenzielle Aufträge – oft ohne es zu merken.
Die Frage ist also nicht: „Brauche ich eine Website?“
Sondern: „Ist meine Website gut genug, um Kunden zu überzeugen – oder schickt sie sie eher zur Konkurrenz?“
Eine gute Website ist mehr als nur „schön“ – sie bringt dir neue Kunden!
Viele denken, eine Website müsse nur gut aussehen. Aber eine Website ist nicht dein Hochglanz-Flyer – sie ist dein digitaler Verkäufer. Und ein guter Verkäufer hat zwei Hauptaufgaben:
- Vertrauen aufbauen
- Den Kunden zur Kontaktaufnahme bewegen
Wie macht deine Website das am besten?
1. Vertrauen aufbauen – der erste Eindruck zählt
Ein potenzieller Kunde kommt auf deine Website und denkt sich entweder:
✅ „Wow, das sieht professionell aus. Der Typ scheint sein Handwerk zu verstehen!“
❌ „Oh Gott, diese Farben tun weh. Ist das noch aktuell?“
Damit dein Besucher sich für Variante 1 entscheidet, brauchst du:
• Authentische Bilder von dir und deinem Team (keine stocksteifen Stockfotos!)
• Klare Infos zu deiner Arbeit („Was genau machst du und warum bist du der Richtige?“)
• Kundenbewertungen & echte Referenzen (nichts überzeugt mehr als zufriedene Kunden)
Denn seien wir ehrlich: Niemand gibt gerne viel Geld für etwas aus, wenn er dem Anbieter nicht vertraut.
2. Kontakt ermöglichen – keine Schnitzeljagd für deine Kunden
Es gibt Websites, die sind so aufgebaut, dass man Sherlock Holmes sein muss, um die Kontaktdaten zu finden. Mach es deinen Kunden nicht so schwer!
Daher sollten diese Punkte nicht fehlen:
✔ Deine Telefonnummer & E-Mail auf jeder Seite sichtbar
✔ Ein „Jetzt anrufen“-Button – besonders für Handy-Nutzer
✔ Ein kurzes, unkompliziertes Kontaktformular (ohne 20 Pflichtfelder!)
Denn wenn ein Kunde erst drei Minuten suchen muss, um dich zu erreichen, hast du ihn wahrscheinlich schon verloren.
3. Gefunden werden – SEO für Handwerker
Eine Website bringt dir nichts, wenn sie bei Google auf Seite 10 verstaubt. Damit du bei den relevanten Suchanfragen („Dachdecker Berlin“, „Fliesenleger Hamburg“, „Maler München“) weit oben erscheinst, solltest du:
✔ Deine Stadt & Region auf der Website erwähnen
✔ Klare, suchmaschinenfreundliche Texte schreiben
✔ Dein Google My Business-Profil optimieren
Denn seien wir ehrlich: Wann hast du das letzte Mal freiwillig auf Seite 3 bei Google geklickt? Eben.
Was eine schlechte Website dich kostet
Manche Websites sind so alt, dass man das Modem-Piepsen förmlich hören kann. Das Problem?
❌ Der Kunde sieht eine veraltete Website und denkt: „Ist der Typ noch aktiv?“
❌ Die Seite lädt ewig – der Kunde klickt weg
❌ Die mobile Version sieht aus wie ein Unfall – auf dem Handy unbrauchbar
Kurz gesagt: Eine schlechte Website ist schlimmer als gar keine Website. Denn sie verjagt Kunden, statt sie zu überzeugen.
Frage dich also ehrlich: Wenn du auf deine Website gehst – würdest du dich selbst beauftragen?
Fazit: Deine Website ist dein stärkstes Marketing-Tool – wenn sie richtig gemacht ist
Mit einer modernen, vertrauenswürdigen und gut strukturierten Website hast du einen klaren Vorteil: Du wirst nicht nur gefunden – du wirst auch gebucht.
Denn deine Website ist kein Luxus – sie ist dein 24/7-Verkäufer. Und anders als ein echter Verkäufer nimmt sie keinen Urlaub, keine Mittagspause und wird nie krank.
Braucht deine Website ein Upgrade?
Wenn du unsicher bist, ob deine aktuelle Website wirklich funktioniert, lass uns reden! Ich helfe dir, eine professionelle, handwerkergerechte Website zu erstellen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Kunden bringt.
📩 Schreib mir einfach – ich freue mich auf dein Projekt!