Auf den ersten Blick könnten ein Tischler und ein Webdesigner kaum unterschiedlicher sein.
• Der eine arbeitet mit Holz, der andere mit Code.
• Der eine hat Sägespäne im Haar, der andere Pixel auf dem Bildschirm.
• Der eine baut Möbel, der andere baut Websites.
Aber wenn du genauer hinschaust, steckt da viel mehr dahinter. Denn beide sind Handwerker – nur mit anderen Werkzeugen.
Handwerk und Design – eine Verbindung, die mehr gemeinsam hat, als du denkst
Ein Tischler und ein Webdesigner haben eine Sache gemeinsam: Sie erschaffen etwas mit ihren Händen (oder mit ihren Köpfen und Händen im digitalen Raum).
• Ein Tischler wählt sein Holz sorgfältig aus, plant jedes Detail, misst präzise und fertigt am Ende ein Möbelstück, das perfekt passt.
• Ein Webdesigner macht genau dasselbe – nur mit Farben, Schriften und Code. Er gestaltet eine Website, die nicht nur gut aussieht, sondern auch funktioniert und dem Nutzer eine perfekte Erfahrung bietet.
Das Ziel ist dasselbe: Etwas erschaffen, das individuell ist, hochwertig verarbeitet und exakt auf den Kunden zugeschnitten.
Qualität und Präzision – das A und O in beiden Berufen
Ob Holz oder Webdesign – wer etwas von Hand fertigt, weiß: Qualität ist kein Zufall.
• Ein Tischler muss millimetergenau arbeiten, damit alles stabil und langlebig bleibt.
• Ein Webdesigner muss eine Website so entwickeln, dass sie schnell lädt, sich perfekt an alle Geräte anpasst und intuitiv bedienbar ist.
Beide Berufe erfordern:
✔ Ein Auge fürs Detail
✔ Präzises Arbeiten
✔ Das Verständnis, dass Funktion genauso wichtig ist wie Optik
Denn was bringt die schönste Website, wenn sie langsam lädt? Und was bringt der edelste Esstisch, wenn er wackelt? Genau – nichts.
Warum ich beides bin – und warum das ein Vorteil für dich ist
Ich bin sowohl Tischler als auch Webdesigner. Eine ungewöhnliche Kombination? Vielleicht. Aber für mich macht sie absolut Sinn. Denn ich liebe es, mit meinen Händen etwas zu erschaffen – sei es ein maßgefertigtes Möbelstück oder eine Website, die dein Handwerk perfekt repräsentiert.
Ich verstehe, was es bedeutet, mit echten Materialien zu arbeiten, Kundenwünsche umzusetzen und ein Produkt zu schaffen, das Bestand hat. Genau das gleiche Prinzip gilt auch fürs Webdesign.
Deine Vorteile – mehr als nur eine Website
Eine Website von mir ist kein Massenprodukt. Sie ist genauso individuell wie dein Handwerk.
✔ Ich spreche deine Sprache – kein kompliziertes Technik-Kauderwelsch, sondern klare Lösungen für deinen Erfolg.
✔ Ich weiß, worauf es Handwerksbetrieben ankommt – und wie man das in eine überzeugende Website übersetzt.
✔ Ich setze auf klare, funktionale Designs – statt auf überladene Spielereien.
Eine Website soll nicht nur gut aussehen – sie soll dir neue Kunden bringen.
Lass uns reden!
Möchtest du eine Website, die dein Handwerk perfekt in Szene setzt – genau wie du es mit deinen eigenen Arbeiten machst? Dann lass uns sprechen!
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine Online-Präsenz zu gestalten, die deine Kunden begeistert.
📩 Schreib mir einfach – ich bin gespannt auf dein Projekt!